Textiltechnologie der Spinnerei von und mit Prof. Dr. Thomas Weide
Erläuterung der Spinnverfahren in Abhängigkeit des Faserstoffs und der Feinheit/Einsatz
Datum: 19. September 2019
Kursbeschreibung: Die Einarbeitung in die Technologie der Spinnerei ist autodidaktisch sehr kompliziert.
Dieses Seminar soll die Grundlagen der Spinnerei mit allen wichtigen Kenngrößen behandeln und in die Technik sowie Eigenschaften der...
Das Seminar: Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung findet am 9. September 2019 an der Hochschule Niederrhein am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik in Mönchengladbach statt.
Titel des Seminars/ Workshops: Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung
Kursinhalte:
Bedeutung von Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit für Unternehmen,
Business Cases für CSR,
Textillabel für Nachhaltigkeit,
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Einführung in die Thematik (Planetary Boundaries,...
Das Seminar: Hitzeresistente flammenhemmende und nicht brennbare Textilien findet am 10. Juli 2019 an der Hochschule Niederrhein am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik in Mönchengladbach statt.
Titel des Seminars/ Workshops: Hitzeresistente, flammhemmende und nicht brennbare Materialien für Heimtextilien und Bekleidung (Persönliche Schutzausrüstung)
Kursbeschreibung:
Einführung zum Temperaturverhalten von Textilien
Kennwerte zur Einstufung von Textilien
Prinzip...
Das Seminar: Smart Textiles – intelligente Textilien und Bekleidung findet am 9. Juli 2019 an der Hochschule Niederrhein am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik in Mönchengladbach statt.
Titel des Seminars/ Workshops: Smart Textiles – intelligente Textilien und Bekleidung
Kursbeschreibung: Die Textilbranche steht vor einem wichtigen Schritt. Vom ehemals schlichten Lieferanten von Stoffen oder Bekleidung, entwickelt...
Weiterbildung im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach
Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik in Mönchengladbach gehört zu den größten Studienorten für den textilen Ingenieurnachwuchs in Europa. Dieser kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken und bietet hervorragende Voraussetzungen für ein vielseitiges Studium zum Bachelor und Master of Science, sowohl...
SBS Forum on PPE and Textile Care standardisation
November 7th, 2018
SME Safety - 123, Rue du Commerce – 1000, Brussels
The SBS Forum is a means to discuss the coordination of standardisation activities at CEN, ISO and EU level so to identify SME standardisation needs in the domain of PPE and Textile...
In diesem Seminar "Richtige Auswahl von PSA" erhalten die Teilnehmer einen detaillierten Überblick über die Bedeutung von Persönlicher Schutzausrüstung, die rechtlichen Zusammenhänge im Umgang mit PSA erhalten. Das Seminar schafft die Vorraussetzungen für die richtige Auswahl von PSA Bekleidung in der täglichen betriebliche Praxis für den Anwender und den Textil...
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen detaillierten Überblick über die rechtlichen Zusammenhänge im Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Einzelne Bereiche und Fallgestaltungen in Bezug auf die Bekleidung werden flexibel nach den Bedürfnissen der Teilnehmer behandelt. Dabei sollen die Anforderungen aus der täglichen betrieblichen Praxis im Textil-Service abgebildet werden.
Referent
Andrea Rechtsteiner,...
Wer ist Young BPW?
Jung, dynamisch und engagiert:
In Deutschland ist Young BPW wir das einzige Frauennetzwerk, das speziell jüngeren Frauen bis 35 Jahren ein eigenes Forum für Weiterentwicklung und Austausch bietet. Egal aus welcher Branche und ob Studentin, Angestellte, Freiberuflerin oder Unternehmerin: Young BPW richtet sich an junge Frauen, die ihren beruflichen...
WRP- und Rechtsteiner-Seminar: PSA im Textilservice
WRP und die Dienstleistungs- und Beratungsfirma RECHTSTEINER veranstalten am Dienstag, 22. November 2016, in Hamburg ein Tagesseminar zum Thema PSA im Textilservice. „Die Teilnehmer werden einen detaillierten Überblick über die rechtlichen Zusammenhänge im Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung erhalten“, erläutert Referentin Andrea Rechtsteiner von RECHTSTEINER in...
Der Schweizerische Verband Textilpflege Schweiz VTS und RECHTSTEINER bieten als Weiterbildung den Fachkurs «Persönliche Schutzausrüstung PSA im Textil-Service» an. Die Teilnehmer erhalten einen detaillierten Überblick über die rechtlichen Zusammenhänge im Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Einzelne Bereiche und Fallstudien in Bezug auf die Bekleidung werden flexibel nach den Bedürfnissen der Teilnehmer behandelt....